Kurzvorstellung
MTS auf einen Blick
MTS ist DER Spezialist für IT-Security in der Region Braunschweig. Neben Infrastruktur, Groupware Systemen, Virtualisierung für RZ, Server und Desktop bietet MTS auch Internet Provider Leistungen mit hohem Sicherheitsanspruch und außergewöhnlicher Betreuungsqualität an.
- Gegründet
- 1992
- Geschäftssprachen
- Deutsch, Englisch, Italienisch
- Mitarbeiter
- 25
- Standort
- Hinter dem Turme 7, 38114 Braunschweig
Unternehmensleitbild
Was uns wichtig ist

Wie alles begann
Firmenhistorie
1992
Gründung
Hervorgegangen aus der Personengesellschaft von Thomas Stiebner (Messtechnik Thomas Stiebner) wird die MTS GmbH gegründet. Geschäftsführer werden Thomas und Mathias Stiebner. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Entwicklung und den Vertrieb von Meßtechnik und PC-Systemen.
1994
Einstieg in die Netzwerktechnik
MTS autorisiert sich bei Novell und wird Cheyenne Competence Center (heute CA). MTS erkennt früh die Bedeutung der Vernetzung von Systemen und forciert den Einsatz dieser Technologien.
1996
Einstieg ins Internet Providing
MTS weitet seine Aktivitäten aus und beginnt mit dem Aufbau eigener Internet Technik und Dienstleistungen. Da eine Tätigkeit als Reseller für MTS nicht akzeptabel ist, wird die Internet Technik unter eigener Regie aufgebaut und betrieben. So kann der hohe Qualitätsanspruch erfüllt und die erforderliche Flexiblität bei den Lösungen gewährleistet werden.
1997
Einstieg in die Warenwirtschaft
MTS nimmt neben den Aktivitäten im Novell Netware Umfeld die Microsoft Windows Netzwerktechnologie gleich zu Beginn in das Portfolio auf. Damit sichert sich MTS schon frühzeitig das wachsende Know-How für ein heute marktbeherrschendes Netzwerkbetriebssystem.
Zur Stärkung der Aktivitäten im Bereich der Internet und Netzwerk Security werden Partnerschaften mit Cisco und Checkpoint geschlossen.
MTS erschließt ein weiteres Geschäftsfeld. Der Einstieg in die Schaffung kundenspezifischer ERP-Systeme erfolgt auf der Basis von CONCORDE XAL (heute Microsoft Dynamics XAL).
Erstmals bietet MTS eine umfassende Betreuung - von der IT-Technik bis zur betriebswirtschaftlichen Lösung.
1998
Teilung der Gesellschaft
Die Geschäftsfelder werden in eigene Gesellschaften ausgegliedert. Es kommt zur Gründung der MTS Systemhaus GmbH (Netzwerk Infrastruktur, Security, System Management), der MTS Software GmbH (Softwareentwicklung) und der MTS Internet GmbH (Internet Dienstleistungen). Die Unternehmen werden von einer gemeinsamen Geschäftsleitung geführt, damit die Synergien in gemeinsamen Projekten erhalten bleiben.
2002
Wir sprechen Linux
Die MTS Systemhaus GmbH geht mit Suse eine Fachhandelspartnerschaft ein und verstärkt sein Team um Linux Spezialisten. Damit unterstreicht MTS sein Engagement für die Open Source Community.
2006
Umzug in größere Räumlichkeiten
Am alten Standort wird es zu eng. Gern waren wir dort, aber neue Wachstumsimpulse brauchen auch Platz. Es findet der Umzug in die Ludwigstraße in Braunschweig statt. MTS hat jetzt auf mehr als 1500qm wieder ausreichend Platz für Expansion.
2008
Eigenständigkeit der Gesellschaften
Mathias Stiebner steigt bei der MTS Systemhaus GmbH und der MTS Internet GmbH aus und konzentriert sich mit dem Software Team auf Microsoft Dynamics AX als Warenwirtschaftssystem. Dazu findet die konsequente Trennung der Gesellschaften statt. Thomas Stiebner ist nunmehr alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der MTS Systemhaus GmbH und der MTS Internet GmbH.
2009
ERP Systeme für KMUs
Nachdem Dynamics AX auf große Unternehmen abziehlt, wird in der MTS Systemhaus GmbH mit Kontor.NET ein würdiger Nachfolger für KMUs gefunden. Auf Kunden anpassbar, günstig und schnell implementierbar.
2010
Fokus eCommerce
Mit Magento setzt die MTS Internet GmbH auf eines der leistungsfähigsten Shop Frameworks für den eCommerce. Neben Hosting und Betrieb werden auch kundenspezifische Erweiterungen und Anpassungen angeboten.
2012
Mehrfaktor Authentifizierung
Mit SMS Passcode bietet die MTS Systemhaus GmbH neben den bekannten Lösungen wie RSA auch SMS-basierte 2-Faktor Sicherheit an.
2013
Neues Helpdesk- und Monitoringsystem
Auf der Basis von OTRS, das von MTS erweitert und in andere Systeme integriert wird, läuft der Helpdesk von MTS nun auf einem der etabliertesten und leistungsfähigsten Helpdesksysteme. Mit PRTG als Monitoring Plattform betreibt MTS ein Langzeitanalyse- und Alarmierungssystem, das wir auch für Kunden kostengünstig anbieten können.
2014
Neue Wartungsvertragsform
Mit dem Überwachungsvertrag bietet MTS kleinen Kunden nun einen Wartungsvertrag mit minimalen Kosten und hohem Nutzen an. Sie zahlen nur, wenn Sie uns anfordern. Wir informieren Sie aktiv bei drohenden Störungen an Ihren Systemen.
2015
Umzug nach Ölper
Nach 10 erfolgreichen Jahren in der Ludwigstraße, zieht MTS in eine eigene Immobilie nach Ölper, Hinter dem Turme 7. Die neue Immobilie bietet mehr Platz für neue Geschäftsfelder und Wachstum und bietet eine höhere Flexibilität.