www.mts.de

Suchen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Portfolio
    MailStore Server

    MailStore Server

    MailStore Server ist die führende Software-Lösung zur gesetzeskonformen E-Mail-Archivierung für kleine und mittelständische Unternehmen.

    Weiterlesen … MailStore Server

    REDDOXX SpamFinder

    REDDOXX rät zur größtmöglichen Vorsicht beim Öffnen von jeder Art von E-Mail Anhängen. Ein versehentliches, unbeabsichtigtes Öffnen einer Word-Datei kann ausreichen, um das gesamte Unternehmensnetz mit dem Krypto-Trojaner zu verseuchen. Der REDDOXX SpamFinder ist direkt hinter der Firewall eines Unternehmens geschaltet und erhält hier als erste Instanz alle eingehenden E-Mails, die sofort auf schädliche Software überprüft werden. Mit dem REDDOXX E-Mail Management-System werden nicht nur alle denkbaren und aktuellen Mechanismen und Technologien zur professionellen Abwehr von E-Mail Bedrohungen eingesetzt, sondern auch die gesamte Unternehmenskommunikation langfristig über das Modul MailDepot archiviert. Gerade in Zeiten eines hoch aggressiven Angriffs durch Krypto-Viren und andere schädliche Software ist es wichtig, die Kommunikation in einem in sich geschlossenen System im Original-Format vorrätig zu haben.

    Weiterlesen … REDDOXX SpamFinder
  • Service
  • Karriere
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Portfolio
    • Portfolio Details
  • Service
  • Karriere
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Google+
  • Facebook
  • RSS-Feed

Aktuelles

  • www.mts.de
  • Aktuelles

Google findet neuen Staatstrojaner in Android Apps

Google hat eine neue Android-Spyware einer israelischen Firma gefunden. Im Playstore von Google tarnt sich die Spyware als harmlose App. Zu einem späteren Zeitpunkt wird dann die Rooting-Funktion nachgeladen und das Mobilgerät ausgespäht.

Weiterlesen … Google findet neuen Staatstrojaner in Android Apps

Petya Ransomware und viele neue Varianten aktiv

Nur sechs Wochen nach dem weltweiten #WannaCry Cyberangriff hat es am Dienstag eine vergleichbar schwere Attacke gegeben.
Zahlreiche Unternehmen berichteten von massiven Computerproblemen durch Schadsoftware, zunächst vor allem in der Ukraine und Russland.

Weiterlesen … Petya Ransomware und viele neue Varianten aktiv

Nordkorea bessert Devisen über Hackerangriffe auf

Der nordkoreanische Auslandsgeheimdienst unterhält nach Recherchen der Nachrichtenagentur Reuters eine Cybereinheit, die wohl für einige der erfolgreichsten internationalen Hackerangriffe verantwortlich ist.

Weiterlesen … Nordkorea bessert Devisen über Hackerangriffe auf

Weltweiter Angriff durch #WannaCry Verschlüsselungssoftware

Die Schadsoftware "WannaCry" hat sich am Freitag rasant verbreitet. Beim weltweit vermutlich größten Ramsonware Angriff bisher wurden inzwischen zehntausende Computersysteme in mehr als 150 Ländern lahmgelegt, darunter waren auch IT-Systeme großer Organisationen und Firmen. Befallen wurden Rechner mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows.

Weiterlesen … Weltweiter Angriff durch #WannaCry Verschlüsselungssoftware

Britische Krankenhäuser scheinbar Opfer eines Cyberangriffs

Britische Krankenhäuser waren am Freitag scheinbar Ziel eines großangelegten Hackerangriffes

Weiterlesen … Britische Krankenhäuser scheinbar Opfer eines Cyberangriffs

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vorwärts
  • Ende »
Zum Seitenanfang
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Portfolio
  • Service
  • Karriere
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
 

Impressum | © Copyright 2023 MTS Systemhaus GmbH

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung unserer Website sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung